Skip to content
  • Offene Trainings
  • Portfolio
  • Methode
  • Digital
  • Karriere
  • Offene Trainings
  • Kundenakademie
  • Portfolio
  • Methode
  • Digital
  • Wertfreunde
  • Unsere Motivation
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • ende
  • Login
  • Kontakt

Partnerschaftlich Erfolge entwickeln

Training für Vertriebsmitarbeiter
OT Vertrieb
Übersicht Trainingsinhalte Vorgehensweise Ihre Vorteile Termine0

Übersicht

Heutzutage sind Erfolge die Faktoren, an denen wir gemessen werden. Um gerade im B2B-Vertrieb erfolgreich zu sein, wird es in Zukunft immer wichtiger sein, unsere Kunden und deren Herausforderungen zu verstehen. Die Rolle der Verkäufer wandelt sich immer mehr von einer erklärenden, zu einer beratenden. Kunden suchen in den sie beratenden Menschen und in ihren Kaufentscheidungen nach Sicherheit. Im öffentlichen Vertriebstraining vermitteln wir alle Fähigkeiten, die dazu dienen, Kunden­kontakte zielorientiert und bewusst zu gestalten und unseren Kunden die notwendige Sicherheit zu vermitteln.


Investition

Die Investition für alle Trainingstage beträgt pro Teilnehmer 3.200,00 Euro zzgl. der Tagungspauschale von 455,00 Euro.

Die Tagungspauschale enthält:

  • Verpflegung für alle Trainingstage (Getränke, Kaffeepausen, Mittagessen)
  • Tagungsraum und –technik

Die genannten Preise verstehen sich zum aktuellen MwSt.-Satz. Der Investitionsbetrag ist nach Rechnungsstellung vor dem ersten Trainingstag zahlbar.


Trainingsinhalte

Trainingsinhalte

Die Kundenkommunikation

  • Unsere Wirkung auf Kunden: Bewusstes und Unbewusstes
  • Der Wahrnehmungsfilter: Die Grundlage, Kunden verstehen zu können
  • Offene Fragen: Überzeugen, anstatt überreden
  • Das Kundenmodell: Den Kunden als Ganzes im Zusammenhang von STRATEGIE, STRUKTUR und KULTUR verstehen
  • Aktives Zuhören: Informationen erhalten und zum Sprechen motivieren
  • Die Metabotschaft: Richtig verstehen
  • Der konkrete Verbleib: Unsere Möglichkeit, Sicherheit zu vermitteln
  • Wirklichkeit und Vorstellung: Die eigenen Emotionen beherrschen lernen

Der Verkaufsprozess

  • Der Verkaufsprozess: Vom ersten Kontakt bis zum Verkaufsabschluss
  • Die Kaltakquisition: Vorbereitet und zielgerichtet akquirieren
  • Der erste Kontakt: Unsere Möglichkeit, bewusst positiv zu wirken
  • Kundenbesuche vorbereiten: Von der konkreten Zielsetzung bis zur Erfolgskontrolle
  • Kundengespräche FÜHREN: Über die richtigen Fragen zu den wichtigen Informationen
  • Grundlagen der Verhandlungsvorbereitung und -führung: In Verhandlungen den Überblick behalten
  • Der Verkaufsabschluss: Den richtigen Moment erkennen, die richtigen Fragen zu stellen

Übersicht
Vorgehensweise

Details zum Ablauf Ihrer Trainings

In unseren offenen Trainings begrüßen wir Teilnehmer aus unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen, die sich in den Bereichen Führung, Kommunikation und Vertrieb weiterentwickeln möchten.

In einer Gruppe von maximal zwölf Teilnehmern erarbeiten wir die Inhalte, die Sie in der Praxis leicht umsetzen und in Ihren täglichen Ablauf integrieren können. Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere Trainings praxis- und realitätsnah sind. Ziel ist es, die Trainingsinhalte nicht nur einfach nachvollziehbar, sondern auch im Berufsalltag der Teilnehmer adaptierbar zu machen.

Sicherlich bringen Veränderungen zunächst innerliche Barrieren mit sich. Diese entstehen nicht, wenn die Trainingsinhalte und der Mehrwert der Vorgehensweisen verstanden worden sind. So wird die Motivation geweckt, diese Veränderungen zuzulassen und in der Umsetzung die eigenen Erfahrungen zu machen.

Durch Fragen führen
Reflexion und Konfrontation

Erarbeiten wir Themen mit den Teilnehmern, erfolgt das interaktiv. Der Trainer sammelt über Fragen die Ideen der Gruppe und führt sie zu den wesentlichen Inhalten und Erkenntnissen des Moduls. Erhält er keine Antworten, benennt er die Inhalte. Er hilft ihnen auch über positive Konfrontation, andere Perspektiven einzunehmen.

Erklären
Richtung geben und neue Perspektiven anbieten

Bei Themen, deren Erarbeitung zu zeitintensiv wäre oder für die Teilnehmer neu sind, stellt der Trainer die Inhalte oder Vorgehensweise vor und erarbeitet die Konsequenzen/Vorteile/Risiken über Fragen mit den Teilnehmern.

One minute cases
Erleben, was verstanden wurde – oder nicht

In den sogenannten „One Minute Cases“ übernimmt der Teilnehmer seine Rolle im Unternehmen und der Trainer die Rolle seines Ansprechpartners im oder außerhalb des Unternehmens. Auf Basis praxisnaher Sachverhalte wird eine bestimmte Vorgehensweise geübt. Die Übungen dauern in der Regel ca. 3-5 Minuten pro Teilnehmer. Die anderen Teilnehmer beobachten und notieren ihr Feedback. Dies wird nach jeder Runde besprochen.

Gruppenarbeit
Effektiv Ergebnisse für die tägliche Praxis erarbeiten

Die Gruppenarbeit dient dazu, Ergebnisse für die praktische Umsetzung zu erarbeiten und Erkenntnisse zu wecken bzw. deren Umsetzung zu überprüfen. Z.B., wie gut die Teilnehmer die gelernten Inhalte bei ihrer Kommunikation in der Gruppe umsetzen.

Sequentieller Trainingsaufbau

Um die einzelnen Inhalte stetig in die eigene Praxis integrieren zu können, sind die Trainings sequentiell aufgebaut.

Dies bedeutet, dass zwischen den einzelnen Trainingseinheiten eine jeweilige Praxisphase von drei bis vier Wochen liegt. So können die Teilnehmer das gerade Erlernte Stück für Stück in den Berufsalltag integrieren und unterbrechen ihre operative Arbeit nur für kurze Zeit. Darüber hinaus zeigt die Erfahrung, dass das aufbauende Lernen effektiver umgesetzt wird. Sollten während der Praxisphase und bis zu zwei Jahren nach Beendigung des Trainings Rückfragen oder besondere Herausforderungen entstehen, stehen unsere Trainer für Telefoncoachings zur Verfügung.


Trainingsinhalte
Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

Trainingsmaterial

Bereitstellung Ihres umfangreichen Trainingsmaterials, wie individualisierte Aktionskarten, Arbeitshefte, etc.

Ihre Vorteile:

  • Förderung der Nachhaltigkeit durch Möglichkeit zur Nacharbeitung
  • Zum praktischen Einsatz
  • Reflektion der eigenen Erkentnisse, Umsetzungskontrolle und Begleitung

Intensivtraining

Durchführung des interaktiven Intensivtrainings im sequentiellen Ablauf

Ihr Vorteil:
Höherer Umsetzungsgrad durch die Kombination von Training und Praxis

Telefoncoaching

Telefoncoaching während der Praxisphasen

Ihr Vorteil:
Sicherheit bei der Umsetzung durch die Möglichkeit, offene Fragen in den Praxisphasen und im Anschluss an das Training mit Ihrem Trainer zu besprechen

Zertifikat

Bereitstellung eines Zertifikats

Ihr Vorteil:
Dokumentation Ihres Lernerfolges


Vorgehensweise
Termine

Termine

Mit Sicherheit Erfolge entwickeln – Das von uns entwickelte Hygienekonzept gewährleistet die Durchführung unserer Trainings im Einklang mit den behördlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen. Dazu zählt auch die Reduzierung der Gruppengrößen.


Hinweis: Vorrausetzung für die Durchführung des Trainings ist eine Mindestteilnehmeranzahl von fünf Personen. Sie erhalten spätestens vier Wochen vor dem ersten Trainingstag die Information über den Status Ihres Trainings.

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihren Erfolg realisieren

Weitere Informationen und Buchung

Sie haben Fragen zu unseren offenen Trainings oder möchten eine Buchung durchführen? Unser Backoffice steht Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.


+49 (0)228 387588-0

Geschäftszeiten: Mo – Fr. 8:30 - 17:00 Uhr


training@wertfreunde.de
Ihre Vorteile
Offene Trainings×
Offene Trainings
  • Offenes Training für Führungskräfte
  • Aufbauprogramm für Führungskräfte
  • Führungskräfte führen Führungskräfte
  • Kommunikationstraining
  • Training für Vertriebsmitarbeiter
  • Präsentationstraining
Portfolio×
Portfolio
  • Offene Trainings
  • Interne Trainings
  • Individuelle Coachings
  • Train-the-Trainer Programme
  • Entwicklung Unternehmensmodell
Methode×
Methode
  • Vorgehensweise Training
  • Vorgehensweise Coaching
  • Vorgehensweise Consulting
  • Analoges Trainingsmaterial
  • Digitales Trainingsmaterial
Wertfreunde×
Wertfreunde
  • Wertfreunde
  • Kundenakademie
  • Unsere Motivation
  • Karriere
  • Kundenbereich
  • Kontakt

Rückrufservice

Wir freuen uns, dass Sie mit uns in Kontakt treten möchten. Bitte geben Sie an, wie und wann wir Sie am besten erreichen können. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

    Ihre persönlichen Angaben

    Ihr Terminwunsch

    Bitte geben Sie einen Zeitraum an, in dem wir Sie am besten erreichen können:

    bis


    Ich stimme den Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung und Speicherung meiner Daten durch die Wertfreunde GmbH zu.*


    © 2023 Wertfreunde GmbH
    On our website, individuals are only referred to in the grammatical masculine form to keep the texts short. We kindly ask for your understanding. All information, of course, applies equally to both men and women.
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
    Cookie-Einstellungen
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktionale Cookies Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistische Cookies
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing-Cookies
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Cookies verwalten
    {title} {title} {title}