Eine Erfolgsgeschichte
In der strategischen Personalentwicklung spielen Werte eine wichtige Rolle, doch Werte sind nicht nur im Berufsalltag wegweisende Komponenten, auch im persönlichen Leben kommen wir nicht ohne diese aus. So lag es nahe, dass die beiden Kollegen und auch Freunde Urban Lechtenbörger und Thomas Uhlenbrock die Wertfreunde GmbH gründeten und nun gemeinsam mit ihrem professionellen Team Erfolge entwickeln.
Das Unternehmen wurde im Frühjahr 2014 durch Urban Lechtenbörger und Thomas Uhlenbrock gegründet. Urban Lechtenbörger hat über 16 Jahre Erfahrung in den Bereichen Consulting, Training und Coaching auf Basis seiner Verantwortlichkeiten als Partner und Vorstand vorheriger Unternehmen. Thomas Uhlenbrock wechselte vor 9 Jahren als erfolgreicher Geschäftsführer in den Bereich Consulting, Training und Coaching. Beide haben breite und jahrelange Erfahrungen in der strategischen Personalentwicklung.
Die Motivation, sich mit der Wertfreunde GmbH selbstständig zu machen, beruht auf der Herausforderung und dem Ehrgeiz, die angewendeten Thematiken und Erfahrungen individueller auszuarbeiten und zu entwickeln – den daraus entstehenden Mehrwert schätzen unsere Kunden und Partner sehr – eben Motivation in Entwicklung, wie es die Vision der beiden Geschäftsführer und der Gesellschaft unterstreicht.
Um den Kunden bzw. den Unternehmen stets ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner zu sein, legt das gesamte Team sehr viel Wert darauf, an der eigenen Unternehmenskultur festzuhalten, um so die Mission zu erreichen.
Geschäftsführernder Gesellschafter der Wertfreunde GmbH
Unser Team
Mein Credo
Als junge Führungskraft bin ich an der Seite eines 60-jährigen Geschäftsführers auf die Übernahme seiner Verantwortlichkeit vorbereitet worden und war die ersten 2 Jahre sein Mitarbeiter und die letzten beiden Jahre seine Führungskraft.
In vielerlei Hinsicht war er ein Vorbild für mich:
- Er hatte eine klare Wertevorstellung und Haltung und ist dieser in seiner Führung konsequent gefolgt.
- Bei ihm standen stets seine Mitarbeiter an erster Stelle und er hat dabei das Wohl des Unternehmens im Blick behalten.
- Er war seinen Mitarbeitern sehr nahe und hat dabei die nötige Distanz bewahrt.
- Er hat gesagt, was zu sagen ist und dabei den passenden Ton getroffen.
- Er war sich über seine Wirkung bewusst und hat sie bewusst eingesetzt.
- Er hat sich über den Erfolg eines Mitarbeiters mehr gefreut als über seinen eigenen und hat entscheidend dazu beigetragen.
Wenn Sie mich fragen, wer mich in meiner beruflichen Entwicklung als Führungskraft am meisten beeinflusst hat, werde ich seinen Namen nennen.
Ich möchte dazu beitragen, dass Mitarbeiter diese Art von Führungskräften erleben dürfen.
Zum Profil von Thomas UhlenbrockMein Credo
Es ist lehrreich, immer wieder zu erkennen, in welchen Situationen Menschen Grenzen erfahren. Diese Grenzen zu akzeptieren, um sie dann sinnhaft zu überschreiten, bewegt einen selber und im Team oft auch andere. Die dazu notwendigen kommunikativen Werkzeuge sind wichtig, die dazu benötigte positive Einstellung indes ist unabdingbar.
Einen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, ist keine Frage von Hierarchien – es ist eine Frage von Verantwortungsbewusstsein und meiner Einstellung zu Menschen.
Menschen dabei zu unterstützen, dies vorbildlich im Rahmen der eigenen Haltung zu leben, spornt mich an.
Zum Profil von Urban LechtenbörgerMein Credo
Es gibt auf der Welt viel zu viele interessante Menschen, Dinge und Gedanken, um nicht neugierig zu sein.
Zum Profil von Martin WeckMein Credo
„Ideas are easy, execution is everything.” (John Doerr, Venture Capitalist)
Mein Ansporn: Mit Performance Coaching Ihre Mitarbeitenden zu befähigen, Spitzenleistungen mit Begeisterung zu erbringen – weil Resultate zählen.
Wenn sich die Strategie und die Struktur in einem volatilen Markt schnell verändern und nach Anpassungen verlangen, dann bleibt nur die Werte-Kultur als sichere Konstante bestehen. Es ist lohnenswert, sich für die Personalentwicklung zu engagieren.
Zum Profil von Fred ZbindenMein Credo
Wir nehmen nicht die Wirklichkeit wahr.
Sondern nur das Bild, welches wir uns von ihr machen.
Es gibt von allem verschiedene Ansichten & Sichtweisen. Welches ist die Richtige? Es fasziniert mich, für mich selber und als Trainer, Perspektivenwechsel vorzunehmen. Dadurch gelingt es, Dinge anders zu sehen und eine „neue“ Welt zu entdecken, Zusammenhänge plötzlich anders zu verstehen und somit auch eine andere Wirklichkeit und Wirkung zu kreieren.
Zum Profil von Susanne KägiMein Credo
„Du hast es oft nicht selbst entdeckt, was eigentlich in dir drinnen steckt.“ (Monika Kühn-Görg).
Die Potentiale in jedem sichtbar zu machen, ist meine Passion. Ich bin überzeugt davon, dass Selbst-Bewusstsein zu mehr individuellem Wohlbefinden führt und in der Masse unsere Gesellschaft bereichert.
Da unsere Arbeitswelt einen Großteil unseres Lebens ausmacht, sehe ich einen Schlüssel für diesen Anstoß in der Führungskraft.
Mein Credo
„Ein Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.”
(John Augustus Shedd)
Unternehmen bewegen sich in ihren Märkten. Deshalb sind auch sie nicht für Stillstand gemacht. Für die Entwicklung eines Unternehmens sind die Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Für mich ist es jedes Mal interessant, wie hoch ihr Wirkungsgrad auf den Erfolg des Unternehmens ist. Das motiviert mich, sie auf dem Weg der Entwicklung zu begleiten und für Verstehen zu sorgen. Denn kein Mitarbeiter und kein Unternehmen ist dafür gemacht, in seinem sicheren Hafen zu bleiben.
Zum Profil von Mirko PigacMein Credo
Es ist nicht genug zu wissen – man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen – man muss es auch tun.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die Neugier auf Menschen, das Interesse an Dingen und wie beides zusammenspielt, finde ich extrem spannend. Hieraus etwas zu lernen, was ich in anderen Situationen anwenden kann, ist meine Motivation.
Also, worauf warten?
Mein Credo
„Der Sinn des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.“
- Albert Einstein
Das Aufregendste ist doch, wenn wir für Andere ein Mehrwert sein können. Wenn wir es schaffen, dass sich die Menschen dabei besonders fühlen, setzen wir einen komplementären Grundbaustein für unser eigenes Glück.
Für mich ist dabei ein Lächeln auf den Lippen ein essentieller Begleiter auf dieser aufregenden Reise.
Mein Credo
Would you like you if you met you? (Autor unbekannt)
Ein verschlissener Spruch oder doch eine Frage, die es lohnt, sie zu stellen?
Meiner Meinung nach Letzteres, denn die Selbstreflexion ist der Grundstein für Veränderungen und damit auch der potenzielle Anstoß für eine zufriedenere Version seiner Selbst.
Zum Profil von Johanna WilmesMein Credo
„I never dreamed of success, I worked for it.“ (Estée Lauder)
Erfolg ist eine Treppe und keine Tür. Wenn wir ein Ziel vor Augen haben, sollten wir hart arbeiten und nicht aufgeben – selbst, wenn wir stolpern oder ein oder zwei Stufen zurückgehen.
Die Rückschläge, die wir im Laufe der Zielerreichung erleben, lehren und stärken uns.
Referenzen
Lassen Sie uns gemeinsam
Ihren Erfolg realisieren
Weitere Informationen und Buchung
Sie haben Fragen zu unseren offenen Trainings oder möchten eine Buchung durchführen? Unser Backoffice steht Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
+49 (0)228 387588-0
Geschäftszeiten: Mo – Fr. 8:30 - 17:00 Uhr
training@wertfreunde.de